Startseite | Impressum
Sie sind hier: Startseite » Infrastruktur

Kommunale Infrastruktur in Unterheinsdorf

Nachdem um 1600 der Schulunterricht in kleinen Gebäuden begann, wurde 1881 eine neue Schule an der Dorfstraße errichtet, damals noch ohne den markanten Turm den der Gastwirt August Dietzsch stiftete und der 1911 auf das Gebäude aufgesetzt wurde. 1912 wurde das Spritzenhaus der Feuerwehr und 1916 ein Turnplatz errichtet. Um 1635 erhielt Unterheinsdorf ein eigener Dorffriedhof und in der Zeit von 1876 bis 1877 wurde die Friedhofskapelle gebaut. Zu DDR Zeiten wurden ein Kindergarten und weitere kommunale Gebäude errichtet.

Die Schule Unterheinsdorf auf einer alten Aufnahme

Umbau der ehemaligen Sportbaracke zum Jugendclub

Letzte Änderung am Samstag, 23. August 2025 um 19:54:40 Uhr.

Zugriffe heute: 1 - gesamt: 368.